Suchergebnisse

242 Treffer:
211.Kostendämpfungspauschale soll fallen 
Datum: 03.01.2018
"Endlich wird eine zentrale Forderung des dbb berlin zur Änderung des Beihilferechts - durch Abschaffung der Kostendämpfungspauschale - erfüllt. Nun muss nur noch der § 76 Landesbeamtengesetz… 
212.Antrag auf Anpassung des Familienzuschlages ab dem dritten Kind 
Datum: 14.12.2017
Das Oberverwaltungsgericht des Landes NRW hat einem Landesbeamten der Besoldunggruppe A 13 für die Jahre 2009 bis 2012 - über den gewährten Familienzuschlag hinaus - für sein drittes Kind einen… 
213.Musterantrag zur Besoldung 2017 
Datum: 13.12.2017
Das Bundesverwaltungsgericht hat dem Bundesverfassungsgericht am 22.09.2017 in 5 Musterverfahren erneut die Frage vorgelegt, ob die den Berliner Beamten und Richtern gewährte Besoldung amtsangemessen… 
214.VBE sieht Schulfrieden in Gefahr 
Datum: 07.12.2017
Der VBE Berlin setzt sich für die Beibehaltung des Neutralitätsgesetzes bezüglich des Verbots des Tragens von religiösen Symbolen in den allgemeinbildenden Schulen ein. Die Abschaffung des Berliner… 
215.Berliner Besoldung nicht amtsangemessen 
Datum: 15.11.2017
Die unzureichende Berliner Besoldung beschäftigt die Gerichte weiter. Nach dem Bundesverwaltungsgericht hat sich jetzt auch das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg (OVG) in zwei Fällen - (OVG… 
216.Erfahrene Grundschulkollegen weniger Wert als Junglehrer 
Datum: 10.10.2017
Sandra Scheeres, Senatorin für Bildung, Jugend und Familie, überlegt, wie sie die Bezahlung der angeworbenen neu angestellten Lehrerinnen und Lehrer immer mehr verbessern kann. Was passiert aber… 
217.Quereinsteiger 
Datum: 29.09.2017
„Es ist ein politischer Offenbarungseid der Bildungssenatorin, Frau Scheeres, die Grundschulen bei jeder Einstellungsrunde mit immer mehr „Quereinsteigern“ auszustatten, zur Zeit 56,5 Prozent“,… 
218.dbb berlin fordert politische Entscheidung  
Datum: 25.09.2017
Wie bereits mitgeteilt, hat das Bundesverwaltungsgericht am 22. September 2017 entschieden, dass die Beamtenbesoldung in Berlin in den Jahren 2008 bis 2015 verfassungswidrig war. Das… 
219.Pädagogische Misere spitzt sich weiter zu 
Datum: 04.09.2017
„Es gibt im Schulbereich eine hohe Zahl an Seiteneinsteigern und diese werden oftmals nicht oder ungenügend auf die pädagogischen Herausforderungen vorbereitet. Der Lehrermangel führt zu einer… 
220.2030 fehlen 43.000 Lehrkräfte 
Datum: 12.07.2017
Beckmann: „Diese Prognose ist eher optimistisch“ „Die Situation des Lehrermangels wurde von der Politik viel zu lange schöngeredet, Pensionierungswellen nicht ausreichend ausgeglichen und…