Der Verband Bildung und Erziehung hat einen neuen geschäftsführenden Vorstand. Er wurde gewählt von dem höchsten Entscheidungsgremium des Verbandes, der Bundesversammlung, die am 16.12.2022 in Berlin…
Der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Udo Beckmann, erklärt zu dem heute veröffentlichten Gutachten der Ständigen Wissenschaftlichen Kommission der Kultusministerkonferenz…
Dienstag, 13. Dezember 2022, 17:00 Uhr, DBV/ AXA, Dovestr. 2-4, 10587 Berlin, Raum SR1 im EG Zum Thema "Verbeamtung in Berlin" bieten wir einen Kurzvortrag und anschließender Fragerunde mit einem…
Bereits seit 2016 lässt der Verband Bildung und Erziehung (VBE) Schulleitungen in regelmäßigen Abständen danach befragen, wie zufrieden sie mit ihrem Job sind und veröffentlicht die Ergebnisse…
Nehmen Sie am Bildungs-Panel des Schul-Barometers teil! Liebe Schulleiterinnen und Schulleiter Liebe Mitarbeitende an Schulen, liebe Lehrer*innen, Sonderpädagog*innen, Sozialpädagog*innen,…
Die neueste von der Kultusministerkonferenz (KMK) beauftragte Studie „IQB-Bildungstrend 2021“ erhebt die Kompetenzen in den Fächern Deutsch und Mathematik am Ende der 4. Jahrgangsstufe.…
Die ersten Bundesländer kehren aus den Sommerferien zurück. Die Krisen, die unser Leben kennzeichnen, treffen auf Kitas und Schulen am Limit. Der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung…
Die Ausgleichszulage (Erfahrungsstufe 5), die für die Nichtverbeamtung bei angestellten Lehrerinnen und Lehrern bezahlt wird, fällt zum 31. Dezember 2022 weg. Bildungssenator Zöllner hatte 2009 wegen…
Am 25. Mai 2022 fand der 71. Vertretertag des VBE Berlin unter dem Motto "Berliner Schulbildung und die rote Laterne" im dbb forum berlin statt. Zur Diskussion des Themas „Berliner Schulbildung und…
„Schätzungsweise 9.000 Kitas haben in Deutschland im zurückliegenden Jahr in über der Hälfte der Zeit in aufsichtspflichtrelevanter Personalunterdeckung gearbeitet. Das sind mehr als doppelt so…