Sie haben sich für den Lehrerberuf entschieden. Dieser Beruf ist einer der anspruchsvollsten und interessantesten Berufe. Fachkompetenz, Engagement und Persönlichkeit sind in diesem Beruf besonders gefragt.
Sie sollten Spaß an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen haben. Sie auf ihrem Bildungsweg zu begleiten und sie zu selbstständigen Persönlichkeiten zu erziehen gehört zu Ihren wichtigsten Aufgaben. Geboten werden vielseitige Tätigkeitsfelder mit großer Eigenverantwortung.
Die Ausbildung zur Lehrerin oder zum Lehrer umfasst ein fünfjähriges Studium (1. Phase) und einen daran anschließenden 18-monatigen Vorbereitungsdienst (2. Phase). Sie erreichen mit dem Studienabschluss Master of Education (M.Ed.) nicht nur eine hohe wissenschaftliche Qualifikation, sondern mit dem Absolvieren der Staatsprüfung am Ende des Vorbereitungsdienstes die Lehramtsbefähigung.
NEU: Referendar:innen zahlen im VBE Berlin nur 3,50 €!
Vorbereitungsdienst:
Einstellung Bewerbungsschluss Nachreichfrist für Zeugnisse
28.08.2025 08.04.2025 07.08.2025
02.02.2026 23.09.2025 12.01.2026
13.08.2026 31.03.2026
Vorbereitungsdienst in Teilzeit
Der Vorbereitungsdienst kann auf Antrag auch in Teilzeit absolviert werden. In diesem Fall dauert er 24 Monate. Der Antrag muss mit der Bewerbung um Aufnahme in den Vorbereitungsdienst gestellt werden. Sollten Sie sich für die Teilzeit entscheiden, beachten Sie bitte Folgendes:
Informationen zum Referendariat und Bewerbungsformulare
Bezahlung für Referendar:innen in Berlin
Weitere Informationen:
Lehrer/in werden in Berlin (berlin.de)
Lehrkräfteausbildung beim Bildungsserver Berlin-Brandenburg (bildungsserver.berlin-brandenburg.com)
Die meist gestellten Fragen zur Lehrerausbildung und zum Lehrerstatus (dbb.de)
Lehrerfortbildungen 01.08.2023 bis 31.07.2024
Hauptstadtzulage/ Firmenticket
Wichtige Adressen: