Der VBE Berlin befürwortet eine Reduzierung der Klassenfrequenzen in der Berliner Schule. Wir wissen aber, dass es einen Tarifvertrag dazu nicht geben wird, weil die Tarifgemeinschaft der Länder…
Der Verband Bildung und Erziehung (VBE) unterstützt die Initiative #NeustartBildungJetzt. Relevante Organisationen des Bildungsbereiches, wie Gewerkschaften, Verbände und Initiativen, aber auch…
Wir laden Sie zum eintägigen Erste-Hilfe-Kurs am 13. Januar 2024 ein. Datum: Samstag, 13. Januar 2024 Zeit: 08:30 bis 16:15 Uhr Ort: Wedding-Grundschule, Antonstr. 10-15, 13347 Berlin Für…
Am Montag, 28.08.2023, fand ein Gespräch mit der neuen Bildungssenatorin, Frau Günther-Wünsch, in sehr angenehmer und konstruktiver Runde statt. Es wurden folgende Themen angesprochen: -Die starke…
Das am 30.08.2023 erschienene ifo Bildungsbarometer zeigt besorgniserregende Ergebnisse. Gerhard Brand, Bundesvorsitzender des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), bezieht hierzu wie folgt…
Anlässlich der 382. Kultusministerkonferenz (KMK), die an diesem Donnerstag, den 22. Juni 2023, über schulische Themen berät, stellt der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE),…
Bei Mobbing und Übergriffen gibt es keine Grauzone. Doch wie bekämpft man am besten psychische und physische Gewalt am Arbeitsplatz? Darüber diskutierten heute Expertinnen, unter ihnen…
Anlässlich des 72. ordentlichen Vertretertag des VBE Berlin am 15 Mai 2023 fand eine Podiumsdiskussion zum Thema "Frükindliche Bildung im Focus" statt. Das Podium musste nach den kurzfristigen…
Der VBE Berlin befürwortet eine Reduzierung der Klassenfrequenzen in der Berliner Schule. Wir wissen aber, dass es einen Tarifvertrag dazu nicht geben wird, weil die Tarifgemeinschaft der Länder…
Bereits seit 2018 beauftragt der Verband Bildung und Erziehung (VBE) das Sozialforschungsinstitut forsa mit der Durchführung der repräsentativen Berufszufriedenheitsumfrage unter Schulleitungen. Ein…