Erstmals stehen mit der Forsa-Umfrage repräsentative Daten zur Einschätzung der Inklusion durch die Lehrkräfte in Berlin zur Verfügung. Es zeigt sich, dass die Inklusion in Berlin durchgesetzt wurde…
Der Ruf nach multidisziplinären Teams in unseren Schulen wird angesichts der steigenden Herausforderungen in der Bildung immer lauter. Doch während die Notwendigkeit für eine solche Zusammenarbeit…
Auf dem 74. Vertretertag haben sich die Mitglieder der Fachgewerkschaft VBE-Berlin deutlich positioniert. Die Inklusion ist an den allgemeinbildenden Berliner Schulen gescheitert und es ist…
Der VBE Berlin befürwortet eine Reduzierung der Klassenfrequenzen in der Berliner Schule. Wir wissen aber, dass es einen Tarifvertrag dazu nicht geben wird, weil die Tarifgemeinschaft der Länder…
„Wir freuen uns, dass mit Karin Prien eine langjährige Bildungsexpertin an der Spitze des Ministeriums für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend stehen wird“, kommentiert Gerhard Brand,…
„Immer mehr Krankenkassen erkennen: Es ist viel teurer, Symptome zu bekämpfen, als ihr Auftreten zu verhindern. Anlässlich des Weltgesundheitstages wünschen wir uns diese Erkenntnis auch von den…
„Wir brauchen nicht noch mehr Projekte, mit denen in kurzer Zeit mit einem Minimum an Investitionen das sowieso Erwartete umgesetzt werden soll. Wir brauchen mehr! Wir erwarten, dass mit dem…
"Der generelle politische Rechtsruck, aber auch die aktuellen Entwicklungen im Bereich KI und Social Media zeigen uns sehr eindrücklich, dass die Rechte und die Gleichheit von Frauen keinesfalls…
Die neue VV Zumessung stellt gerade die Integrierten Sekundarschulen im schwierigen sozialen Umfeld deutlich schlechter. Zudem ‚verschwinden‘ die Inklusionsstunden, die eigentlich einzelnen…
Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte haben einen Anspruch auf saubere Schulen. Nicht jeder Bezirk setzt diese Vorgabe gleichermaßen um. Manch ein Schulgebäude wird nur zweimal in der Woche…