Aufgrund des aktuellen Themas zur Neuverbeamtung in Berlin bietet der VBE Berlin eine online-Info-Veranstaltung am 29. Juni 2022, 18:00 Uhr an. Voraussichtlich ab dem 1. Januar 2023 werden…
Am 25. Mai 2022 fand der 71. Vertretertag des VBE Berlin unter dem Motto "Berliner Schulbildung und die rote Laterne" im dbb forum berlin statt. Zur Diskussion des Themas „Berliner Schulbildung und…
Berlin will seine Lehrkräfte wieder verbeamten. Der VBE Berlin bietet dazu ein Seminar an, bei dem Sie Fragen stellen können und Antworten rund um die Verbeamtung erhalten. Eine Forderung, die der…
„Schätzungsweise 9.000 Kitas haben in Deutschland im zurückliegenden Jahr in über der Hälfte der Zeit in aufsichtspflichtrelevanter Personalunterdeckung gearbeitet. Das sind mehr als doppelt so…
Am 25. Januar 2022 hat der Verband Bildung und Erziehung (VBE) eine Expertise zur Entwicklung von Lehrkräftebedarf und -angebot bis 2030 vorgelegt, deren Ergebnisse einen wesentlich höheren…
Angesichts des dramatischen Infektionsgeschehens und aufgrund der durch die Bundesregierung beschlossenen Abschwächung des Infektionsschutzes stand das Thema im Fokus der VBE-Bundesvorstandssitzung…
Der Verband Bildung und Erziehung (VBE Berlin) fordert die Maskenpflicht an Schulen über den 31. März 2022 hinaus. „Aufgrund der hohen Indizien in den Altersgruppen von 5 – 19 Jahren führt die…
Liebe Kolleginnen und Kollegen, mit großer Betroffenheit mussten wir wahrnehmen, dass Russland die globalen Bitten um Frieden und Diplomatie ignoriert und eine durch nichts zu rechtfertigende…
Die anhaltende Überlastung von Lehrkräften wird zu einem Risiko. Nicht nur für die Betroffenen, auch für die Zukunft funktionierender Schulen. „Leider war das zu erwarten, was wir nun Schwarz auf…
Mit großem Unverständnis hat der VBE Berlin zur Kenntnis nehmen müssen, dass die Kolleginnen und Kollegen im öffentlichen Dienst, die in Corona Zeiten gearbeitet haben, dann aber auf Rente oder…