„Der vorgegebene Hygienemasterplan der Senatsbildungsverwaltung reicht nicht aus, um Schüler*innen und das pädagogische Personal nachhaltig vor Ansteckung zu schützen, wenn die Aerosole-Tröpfchen,…
„Wir begrüßen, dass Bund und Länder deutlich gemacht haben, dass die Gesundheit und der Schutz der Kinder und pädagogischen Fachkräfte an Kitas oberste Priorität bei den geplanten Lockerungen haben…
Entsprechend der bisher bekannt gewordenen Einigungen zwischen Bundesregierung und Ministerpräsidentenkonferenz kommentiert der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Udo…
„Natürlich muss es das Bestreben sein, den Schülerinnen und Schülern, sobald möglich, wieder einen Schulalltag zu bieten. Die Bedingungen, die für die Öffnungen formuliert werden, sollten aber die…
Der VBE-Bundesvorsitzende, Udo Beckmann, traf Anfang Februar 2020 die Senatorin für Bildung, Jugend und Familie des Landes Berlin, Sandra Scheeres sowie deren Referatsleiterin Lehrkräftebildung, …
Wir wehren uns mit Entschiedenheit dagegen, dass die Aufgabe, den Impfstatus zu kontrollieren, den Schulleitungen aufgebürdet wird. Diese sind bereits über Gebühr belastet. In der von uns…
Geschlagen, bespuckt oder mit dem Messer attackiert – für Beschäftigte im öffentlichen Dienst sind solche Vorfälle keine Seltenheit mehr. dbb Chef Ulrich Silberbach wirbt für eine stärkere…
er VBE und seine 16 Landesverbände positionieren sich klar gegen eine Mehrbelastung von Lehrkräften. Der VBE stellt sich geschlossen hinter die Forderungen seines bayerischen Landesverbandes, dem…
Der Landesvorstand des dbb beamtenbund und tarifunion berlin (dbb berlin) hat in seiner Sitzung am 21. Januar 2020 Forderungen zur Attraktivitätssteigerung für den öffentlichen Dienst in Berlin…
Vorklassen sind wichtig, um Fähigkeiten und Fertigkeiten der Kinder vor dem Schuleintritt zu fördern und ihnen dadurch einen guten Schulstart zu ermöglichen. Deshalb startet der VBE Berlin eine…