Die Hauptstadtzulage von 150 € gilt für alle Beamten*innen und Tarifbeschäftigte im Landesdienst, in den Senatsverwaltungen und in den Kita-Eigenbetriebe. Es kann zwischen dem Betrag von 150 €, der…
Zu der heutigen Bundestagsdebatte über Anträge zu Innovation, Bildung und Digitalisierung kommentiert der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Udo Beckmann: „Wie immer in…
Der Berliner Senat hat beschlossen, den Beschäftigten des öffentlichen Dienstes eine „Hauptstadtzulage“ zu zahlen. Doch damit gefährdet das Land die Mitgliedschaft in der Tarifgemeinschaft deutscher…
„Drei Viertel der Befragten im ifo-Bildungsbarometer geben an, dass sie mehr Ländervergleichstests möchten und immer noch zwei Drittel befürworten deutschlandweit einheitliche Vergleichstests, die in…
„Nach heftiger Kritik und basierend auf unseren Forderungen kommt jetzt endlich bei der Politik an: Für die Digitalisierung in Schulen braucht es die entsprechende Ausstattung. Die veröffentlichten…
Der Berliner Senat steht mit seinen unreflektierten Alleingängen offenbar einmal mehr kurz davor, ein wichtiges Projekt gründlich in den Sand zu setzen. Nach Presseberichten soll die Mehrheit der…
„Die Bildungssenatorin, Frau Scheeres, schiebt erneut die Verantwortung und Organisation für die Umsetzung der vollständigen Öffnung von Schule und Kita ab und überlasst die Umsetzung zum…
„Die Kultusministerien ordnen die Aufhebung des Abstandes an, während sich jede dritte Lehrkraft durch die bestehenden Hygiene- und Schutzmaßnahmen jetzt schon nicht ausreichend geschützt fühlt. Es…
Die Einschränkungen durch die Corona-Maßnahmen werden die Schulen nicht nur bis zum Ende des Schuljahres sondern auch im kommenden begleiten. Deswegen tritt der dbb dafür ein, die Zeit bis zum Ende…
Der Besuch einer Sommerschule 2020 muss sich an dem konkreten Förderbedarf der Schüler*innen richten und nicht nur an „arme Kinder“. Haben die Kinder reicher Eltern kein Förderbedarf, sind also…