„Für alle anderen Bereiche gilt die Notbremse ab 100, im Bildungsbereich kann bis zur doppelten Inzidenz Unterricht vor Ort stattfinden. Für diese Abweichung fordern wir eine wissenschaftlich…
Am 8. April erreichte uns die traurige Nachricht, dass unsere Bundesvorstandskollegin Jutta Endrusch nach kurzer schwerer Krankheit überraschend im Alter von 66 Jahren verstorben ist. Durch den Tod…
Eine COVID-19-Erkrankung kann grundsätzlich einen Versicherungsfall der gesetzlichen Unfallversicherung darstellen. Unter den nachfolgend aufgeführten Voraussetzungen kann die Erkrankung von…
„Mittlerweile sind in Deutschland nicht nur die Bildungschancen vom Bundesland abhängig, sondern auch das Infektionsrisiko. Während zum Beispiel in Sachsen und Bayern die Schultore ab einer Inzidenz…
„Wenn über ein Jahr nach Pandemiebeginn von der KMK die Aussage getroffen wird, die Schulen würden unter einem sehr hohen Maß an Infektionsschutz arbeiten, muss man leider konstatieren: Das stimmt so…
„Die neuen Zahlen des Robert-Koch-Instituts, die Aussagen über die Entwicklung des Infektionsgeschehens bei jüngeren Schüler:innen machen, sind alarmierend“, kommentiert Udo Beckmann,…
„Dass in dem Beschluss mehrfach steht, dass die Maßnahmen darauf ausgerichtet sind, einen ‚sicheren‘ Betrieb von Schulen und Kindertagesstätten zu ermöglichen, geht an der Realität vorbei. Wir…
Udo Beckmann, Bundesvorsitzender des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), findet zur Entscheidung, dass Lehrkräfte in die zweite Impfgruppe hochpriorisiert werden, pathetische Worte: „Das ist ein…
Langsam nimmt die Corona-Schutzpolitik von Frau Scheeres groteske Züge an. Erst werden zum Schutz des pädagogischen Personals FFP2-Masken geordert, die befinden sich nun auch an den Schulen zur…
Der VBE Berlin spricht sich gegen eine Öffnung der 1. - 3. Klassen an den Grundschulen ab 22.02.21 aus. Die Situation zum jetzigen Zeitpunkt hat sich gegenüber der Schließung der Berliner Schulen…