Sehr geehrte Frau Senatorin, viele der Berliner Lehrer*innen, Vertreter*innen von Kolleg*innen und Schulleitungen melden sich beim VBE Berlin, um Ihrem Ärger über Ihre Anweisung, die Berliner Schulen…
„Der VBE Berlin lehnt eine Novellierung des Neutralitätsgesetzes strikt ab,“ erklärt die Vorsitzende des VBE Berlin, Heidrun Quandt. „Trotz der verfassungsmäßigen Trennung von Kirche und Staat…
„Recht auf Bildung für Kinder und Jugendliche, ja, aber wo bleibt das Recht auf Unversehrtheit von Leib und Leben der Lehrer- und Erzieherschaft in der Berliner Schule“, fragt die Vorsitzende des…
Viele Lehrer*innen melden sich beim VBE Berlin und beklagen, dass aufgrund von Personalmangel (Erkrankungen der Kolleg*innen) Klassen aufgeteilt werden und das offensichtlich mit Zustimmung der…
Angesichts der Ankündigung von Schulschließungen in Deutschland ab Mittwoch, den 16.12.2020, stellt der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Udo Beckmann, sechs…
Die Besoldungserhöhung für die Berliner Beamt*innen von linear 2,5 % wird unter Vorbehalt ab 01.01.2021 gezahlt. Das Landesverwaltungsamt wurde entsprechend durch die Finanzverwaltung…
„Gerade an diesem Tag sollten sich die Kultusministerinnen und -minister an die eigene Nase fassen und sich fragen, ob sie wirklich alles tun, was notwendig ist, um Menschen mit Behinderungen im…
Am Samstag, den 29. Mai 2021, findet im Rahmen der Leipziger Buchmesse der Deutsche Lehrertag 2021, einer der größten schulischen Fortbildungstage im deutschsprachigen Raum, statt. Unter dem Motto…
Vom 23. bis 26. November 2020 finden in Berlin die Personalratswahlen für den gesamten Bildungsbereich statt. Mitbestimmung ist ein hohes Gut. Mit Ihrer Stimme entscheiden Sie über Ihre…
Eine repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE) zeigt, dass die Gewalt gegen Lehrkräfte seit 2018 an allen Schulformen deutlich zugenommen hat. Zudem werden die…