Nachdem das Abgeordnetenhaus die Gesetze zur Lehrkräfteverbeamtung beschlossen hat, startet die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie nun das Anmeldeverfahren zur Verbeamtung von…
Der Personalnotstand an Kitas ist vielerorts eklatant. Der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Gerhard Brand, kommentiert anlässlich der Debatte um aktuelle Einschnitte im…
Der VBE Berlin lehnt die von den Grünen beabsichtigte Abschaffung der Klassen 5 und 6 am Gymnasium strikt ab. „Begabte Schülerinnen und Schüler muss der Wechsel zum grundständigen Gymnasium erhalten…
Der Lehrkräftemangel ist allerorten spürbar. Heute legte die Ständige Wissenschaftliche Kommission (SWK) der Kultusministerkonferenz (KMK) Empfehlungen zum Umgang mit dem akuten Lehrkräftemangel vor.…
Der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Gerhard Brand, sieht durch die Ergebnisse des aktuellen Schulbarometers das stetige Mahnen des Verbandes bestätigt: „Der…
Montag, 13. Februar 2023, 9:00—16:30 Uhr, Leonardo-Hotel Berlin Mitte Berthold-Brecht-Platz 4, 10117 Berlin Rhetorik für Funktionsträger, z. B. Personalräte, Vorstandsmitglieder, Vertrauensleute…
Der Verband Bildung und Erziehung hat einen neuen geschäftsführenden Vorstand. Er wurde gewählt von dem höchsten Entscheidungsgremium des Verbandes, der Bundesversammlung, die am 16.12.2022 in Berlin…
Der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Udo Beckmann, erklärt zu dem heute veröffentlichten Gutachten der Ständigen Wissenschaftlichen Kommission der Kultusministerkonferenz…
Dienstag, 13. Dezember 2022, 17:00 Uhr, DBV/ AXA, Dovestr. 2-4, 10587 Berlin, Raum SR1 im EG Zum Thema "Verbeamtung in Berlin" bieten wir einen Kurzvortrag und anschließender Fragerunde mit einem…
Bereits seit 2016 lässt der Verband Bildung und Erziehung (VBE) Schulleitungen in regelmäßigen Abständen danach befragen, wie zufrieden sie mit ihrem Job sind und veröffentlicht die Ergebnisse…