Die heute veröffentlichten Ergebnisse von PISA 2022, einer internationalen Testung von 15-Jährigen auf ihre mathematischen und naturwissenschaftlichen Fähigkeiten sowie ihre Lesekompetenz und einer…
Am Freitag, den 24.11.2023, stellt der stellvertretende Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Tomi Neckov, die Ergebnisse einer repräsentativen forsa-Umfrage unter mehr als…
Die VBE-Länder Akademie ist ein Gemeinschaftsprojekt mehrer Landesverbände des VBE (Verband Bildung und Erziehung). Unter dem Motto „Gemeinsam mehr erreichen“ bieten wir hier neben…
Die Gespräche in der zweiten Verhandlungsrunde am 2. und 3. November 2023 sind ergebnislos beendet worden. Leider hat die Arbeitgeberseite trotz zahlreicher Sonntagsreden über Wertschätzung für die…
In den letzten Tagen und Wochen ist das Thema der Ausgleichszahlung für Lehrkräfte, die nicht verbeamtet werden, hochgekocht. Ursächlich dafür ist die Aufforderung der Senatsverwaltung an…
Die Gremien des dbb beamtenbund und tarifunion, der Dachorganisation des VBE, haben am 11. Oktober 2023 gemeinsam mit dem Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) und dessen Gremien die Forderungen zur…
Der VBE Berlin befürwortet eine Reduzierung der Klassenfrequenzen in der Berliner Schule. Wir wissen aber, dass es einen Tarifvertrag dazu nicht geben wird, weil die Tarifgemeinschaft der Länder…
Der Verband Bildung und Erziehung (VBE) unterstützt die Initiative #NeustartBildungJetzt. Relevante Organisationen des Bildungsbereiches, wie Gewerkschaften, Verbände und Initiativen, aber auch…
Wir laden Sie zum eintägigen Erste-Hilfe-Kurs am 13. Januar 2024 ein. Datum: Samstag, 13. Januar 2024 Zeit: 08:30 bis 16:15 Uhr Ort: Wedding-Grundschule, Antonstr. 10-15, 13347 Berlin Für…
Am Montag, 28.08.2023, fand ein Gespräch mit der neuen Bildungssenatorin, Frau Günther-Wünsch, in sehr angenehmer und konstruktiver Runde statt. Es wurden folgende Themen angesprochen: -Die starke…