Aufruf zum Warnstreik am 24. November 2021, Treffpunkt 10:00 Uhr, vor dem Tränenpalast/ S- und U-Bahnhof Friedrichstraße Bisher haben die Arbeitgeber kein akzeptables Angebot vorgelegt. Um den Druck…
Der Verband Bildung und Erziehung (VBE) Berlin begrüßt ausdrücklich die am 15.10. veröffentlichten Sondierungsergebnisse von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und Die Linke im Hinblick auf die Verbeamtung…
„Indikatoren und wissenschaftliche Einschätzungen zur Entwicklung der Coronapandemie zeigen eines sicher: Aktuell kann niemand mit Sicherheit sagen, dass steigende Inzidenzen und weitreichende…
Wann, wenn nicht jetzt? Ein Plädoyer für die Verbeamtung der Berliner Lehrkräfte Die Wahl zum Abgeordnetenhaus steht vor der Tür. Seit jeher und bis heute ist die Kulturhoheit der deutschen Länder…
1. Hilfe Kurs: 13. November 2021, 9:00 bis 17:00 Uhr Wir laden Sie zum eintägigen 1. Hilfe Kurs (inkl. Verpflegung) ein. Datum: Samstag, 13. November 2021 Zeit: 09:00 bis 17:00 Uhr Ort:…
"Der VBE Berlin lehnt die vorgesehen Änderung des Schulgesetzes der Rot-Rot-Grünen Koalition ab." "Der Klassenrat ist in vielen Klassen der Berliner Grundschule schon längst integriert, auch ohne…
Am 16. September 2021, 19:00 Uhr, findet zum Thema "Finanzen und Familie" eine digitale Info-Veranstaltung statt. Themen: Altersarmut bei Frauen vermeiden Teilzeit und Folgen für die…
Das ist ein notwendiges Signal! Das hohe Engagement der Lehrkräfte, nicht nur in der Zeit der Pandemie, muss jetzt auch finanziell aufgewogen werden. Eine fünfprozentige Erhöhung der Gehälter,…
„Frau Jarasch, Spitzenkandidatin von Bündnis 90/ Die Grünen, machte im Gespräch mit Schulleiter*innen und Gewerkschaften nicht den Eindruck, Wahlkampf zu betreiben, sondern war an Lösungsvorschlägen…
„Der VBE Berlin kritisiert seit Jahren, dass Berlin Lehrkräfte aus ideologischen Gründen nicht verbeamtet. Vor allem in Grundschulen können offene Lehrer*innen-Stellen nicht mit ausgebildeten…